naja… also über dpi herrscht ja eh gewaltige unkenntnis, aber tatsächlich ist die angabe „72 x 72 dpi“ ja nicht ganz doof, weil die Auflösung in zwei richtungen unterschiedlich sein kann, aber tatsächlich niemals vorkommt.
bei den meisten sachen kann ich hier lachen. aber ein paar sind zuuuu krass aus dem zusammenhang gerissen.
hab auch schon mit Bildern arbeiten müssen, die in der Breite 300, in der Höhe aber nur 290 dpi hatten … zumindest wenn man InDesign glauben darf … 😀
Angabe ist aber völlig richtig in Breite und Höhe. Die umgangssprachlichen „72 dpi“ sind genauso wie „Stundenkilometer“ – einfach falsch, aber es hat sich eben eingebürgert.
aber tatsächlich ist die angabe “72 x 72 dpi” ja nicht ganz doof, weil die Auflösung in zwei richtungen unterschiedlich sein kann, aber tatsächlich niemals vorkommt
Im Gegenteil; im Fernsehbereich ist es sogar üblich, dass Pixel nicht quadratisch sind.
29. Juni 2010 um 22:05
Rund 5000 dpi. Das ist doch mal ne vernünftige Ausgangsbasis. 🙂
29. Juni 2010 um 22:23
naja… also über dpi herrscht ja eh gewaltige unkenntnis, aber tatsächlich ist die angabe „72 x 72 dpi“ ja nicht ganz doof, weil die Auflösung in zwei richtungen unterschiedlich sein kann, aber tatsächlich niemals vorkommt.
bei den meisten sachen kann ich hier lachen. aber ein paar sind zuuuu krass aus dem zusammenhang gerissen.
29. Juni 2010 um 22:57
bei Windows wird die DPI auch auf X/Y verteilt und es sind unterschiedliche Einträge, meist aber eben mit den gleichen Werten.
30. Juni 2010 um 20:02
hab auch schon mit Bildern arbeiten müssen, die in der Breite 300, in der Höhe aber nur 290 dpi hatten … zumindest wenn man InDesign glauben darf … 😀
Angabe ist aber völlig richtig in Breite und Höhe. Die umgangssprachlichen „72 dpi“ sind genauso wie „Stundenkilometer“ – einfach falsch, aber es hat sich eben eingebürgert.
14. Juli 2010 um 12:39
Dass diese für Screen-Design immer wieder geforderten 72 dpi sowieso völliger Nonsense ist, wird hier ganz gut erläutert:
Der 72dpi-Mythos: http://praegnanz.de/essays/72dpi
14. Juli 2010 um 12:40
Dass diese immer wieder geforderten 72 dpi sowieso völliger Nonsense ist, wird hier ganz gut erläutert:
Der 72dpi-Mythos: http://praegnanz.de/essays/72dpi
18. August 2010 um 15:16
Im Gegenteil; im Fernsehbereich ist es sogar üblich, dass Pixel nicht quadratisch sind.
4. Dezember 2010 um 19:06
Das Raster von Zeitschriften ist oft auch nicht quadratisch.